Versiegelt
Die Oberfläche der KSK-8030IN ist mit einer speziellen Oberflächenversiegelung ausgestattet und weist daher eine gute mechanische und chemische Beständigkeit auf, so dass mit Standard Desinfektionsmitteln gearbeitet werden kann, ohne dass die Tasten ihre Beschriftung verlieren.
Steril
Die KSK-8030IN ist antimikrobisch und fungistatisch und wirkt so dem Wachstum von mikrobiellen Pilzen, Schimmel, Sporen und Fungus entgegen. Außerdem ist sie 100% wasserdicht und erfüllt die NEMA 4X und IP68 Spezifikationen.
Problemlos Verbunden
Die KSK-8030IN wird über einen klassischen USB 2.0 Anschluss mit dem PC verbunden und ist dadurch so gut wie überall einsetzbar wo mit Computern gearbeitet wird.

EIGENSCHAFTEN
Technische Daten
Modell | KSK-8030IN |
---|---|
Artikel Nr. | 28063 |
EAN Code | 4250078186960 |
Farbe | Weiß |
Layout | Deutsch |
Zu erwartende Lebensdauer | ca. 2 Mio. Anschläge (pro Taste) |
Spannungsversorgung | Stromversorgung über USB |
Temperatur | Betrieb: -20°C bis +70°C Lagerung: -25°C bis +80°C |
Feuchtigkeit | bis zu 100% |
Zertifiziert | IP68, NEMA 4X |
Anschluß | USB Type-A |
Plug & Play | Ja |
Tastenanzahl | 105 |
Kompatibilität | Windows |
Logistische Daten
Verpackungseinheit | 10 stk/Karton |
---|---|
Gesamtgewicht | 9,3 kg/Karton |
Bruttogewicht (mit Verp.) | 0,874 kg |
Nettogewicht | 0,680 kg |
Abmessung/Karton | 500x210x340 mm |
Abmessung (mit Verp.) | 490x185x30 mm |
Abmessung vom Artikel | 440x138x12 mm |
Ursprungsland | China |
FAQ
Warum schreibt meine Tastatur Zahlen statt Buchstaben?
Warum schreibt meine Tastatur andere Buchstaben und Zeichen, als auf der Tastatur abgebildet sind?
Wo finde ich Treiber für mein Gerät?
Bei kabellosen Tastaturen: Schaltet sich die Tastatur ab, wenn sie nicht benutzt wird?
Bei kabellosen Tastaturen: Wenn ich die Tastatur einige Minuten nicht benutzt habe, entsteht eine kurze Verzögerung bei den ersten Tastatureingaben. Warum?
Bei kabellosen Tastaturen: Warum funktioniert meine Tastatur plötzlich nicht mehr bzw. reagiert nur verzögert auf meine Eingaben?
- Prüfen Sie, ob der Sichtkontakt von Tastatur zu Empfänger nicht durch ein großes Objekt unterbrochen wird.
- Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus.
- Verbinden Sie den Funkempfänger mit einem anderen USB-Anschluss an Ihrem PC.
- Führen Sie eine Neu-Synchronisation von Funkempfänger und Tastatur durch. Verwenden Sie dazu die Pairing-Taste auf Ihrer Tastatur. Eine detaillierte Anleitung für die Neu-Synchronisation finden Sie im Handbuch Ihrer Tastatur, das Sie auch in unserem Download Center finden.
1. Kennziffer Bedeutung
1 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 50 mm
2 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm
3 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5 mm
4 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1,0 mm
5 Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
6 Staubdicht
2. Kennziffer Beudeutung
1 Schutz gegen Tropfwasser
2 Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
3 Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
6 Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8 Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen
9 Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung