RAID Gehäuse für 2x HDD
mit USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Anschluss und Lüfter
HDD
Externes Raid Gehäuse für 2x 3,5" Festplatten
USB
USB 3.1 Type-C™ Anschluss - bis zu 10 Gbit/s
Lüfter
Kühlung durch 60 mm Lüfter
Einfache Installation
EasySwap® – werkzeugloser Festplattenwechsel
LED
Multifunktions-LED Anzeige
HotSwap
Plug & Play und HotSwap
Jetzt auch im Doppelpack
Dieses schicke Festplattengehäuse für 3,5" Festplatten kann sogar zwei Festplatten mit unbegrenztem Spei-cherlimit beherbergen. Die HDDs können mithilfe von HotSwap und Plug & Play komfortabel und schnell schraubenlos montiert, gewechselt und in Betrieb genommen werden.
Name ist Programm
Das Gehäuse besteht bis auf Front und Heck aus dem vielseitigen Material Aluminium, welches wir für unsere Kühlboxen oft und gerne verwenden. Es sorgt für einen leisen Wärmeaustausch und macht das Gehäuse zudem extrem leicht. Da raiden für die Festplatten dennoch sehr anstrengend sein kann und besonders viel Wärme entsteht, wird das Aluminium von einem Lüfter unterstützt.
Energieeffizient
Die IB-RD3662-C31 wird mithilfe eines ON/OFF Schalters zum wahren Energiesparer. Was es ebenfalls gut beherrscht, sind schnelle Datenübertragung, entweder via Type-C™, USB 3.0 oder THUNDERBOLT™ 3 Anschluss. Festplatten lassen sich sehr leicht über HotSwap und Plug & Play austauschen, sofern dies gewünscht ist.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Technische Daten
Modell | IB-RD3662-C31 |
---|---|
Artikelnummer | 60202 |
EAN Code | 4250078165354 |
Marke | ICY BOX |
Material | Aluminium und Kunststoff |
Farbe | Schwarz |
Festplattengröße (Zoll) | 3,5" |
Anzahl HDD | 2 |
Festplattenanschluss | 2x 3.5" SATA I, II, III |
Hot & Swap | Nein |
Plug & Play | Ja |
Festplattenkapazität | Ohne Einschränkung |
Betriebssystem | Windows und macOS |
Externe Datenschnittstellen | USB 3.1 (Gen 2) Type-C™ |
RAID Level | Single (JBOD), RAID 0, 1, LARGE |
Bedientaste/-knopf | Ja |
Auto Rebuilding | Ja |
Datenueber | USB 3.1 bis zu 10 Gbit/s |
Stromversorgung | AC 100 - 240 V; DC 12 V, 3 A |
LED | Multifunktions-LED Anzeige |
Logistische Daten
Verpackungseinheit | 8 Stk./Karton |
---|---|
Gesamtgewicht | 15,2 kg/Karton |
Bruttogewicht (mit Verp.) | 1,778 kg |
Nettogewicht | 1,171 kg |
Abmessung/Karton | 524x372x283 mm |
Abmessung (mit Verp.) | 245x255x85 mm |
Abmessung vom Artikel | 200x80x145 mm |
Ursprungsland | China |
FAQ
Kombatibilität zum Hostcomputer
Sind Kabel im Lieferumfang enthalten?
Sollten Sie ein USB Type-C® Gehäuse an einen USB Type-A Anschluss betreiben wollen, besteht die Möglichkeit, ein Adapter von ICY BOX (IB-CB015) zu verwenden. Das gleiche funktioniert natürlich auch in die andere Richtung von USB Type-A zu USB Type-C® (IB-CB003).
Bis zu welcher Festplattenkapazität kann ich die ICY BOX bestücken?
Kann ein Datenträger aus einer externen Festplatte ausgebaut und in eine ICY BOX eingebaut werden?
Werden spezielle Treiber benötigt?
Kann das Gehäuse auch an USB 2.0 Ports Angeschlossen werden?
Benötige ich ein Netzteil für mein externes 2,5" Gehäuse?
Warum wird die Festplatte/SSD nicht erkannt?
Wenn die Festplatte oder die SSD neu ist, muss sie erst einmal korrekt formatiert und partitioniert werden, bevor sie im Arbeitsplatz dargestellt wird.
Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Notebook oder PC.
Prüfen Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist und das externe Gehäuse mit dem An-/Ausschalter angeschaltet ist (nur bei 3,5" Gehäusen).
Aktualisieren Sie die USB 3.0 / USB 3.1 Treiber Ihres Notebooks/PCs bzw. Mainboards. Aktuelle USB-Treiber finden Sie auf der Internetseite Ihres Mainboard Herstellers.
Alles ist angeschlossen, doch keine Funktion.
- Kabel
- HDD/SSD
- Festplattengehäuse
Um Ihre Komponenten zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
- Verwenden Sie die Kabel, Festplatten und Festplattengehäuse an einem anderen System, um zu sehen, ob das Problem von Ihrem System ausgeht.
- Verwenden Sie nacheinander ein anderes Kabel, eine andere SSD und Festplattengehäuse, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Im Idealfall sollten Sie eine Komponente testen, von der Sie wissen, dass sie in einem anderen Setup funktioniert.
Wo finde ich Treiber für mein Gerät?
Warum ist der eingebaute Lüfter so laut? (Nicht alle Geräte besitzen einen Lüfter.)
Kann ich einen anderen Lüfter verbauen?
Warum wird das SOHO/RAID-System nicht erkannt?
Prüfen Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist und das SOHO/RAID-Gehäuse mit dem An-/Ausschalter angeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob das SOHO/RAID-Gehäuse an einem anderen USB Anschluss funktioniert oder verbinden Sie es mit einem anderen USB-Kabel.
Aktualisieren Sie die USB 3.0 / USB 3.1 Treiber Ihres PCs bzw. Mainboards. Aktuelle USB Treiber finden Sie auf der Internetseite Ihres Mainboard Herstellers.
Aktualisieren Sie die SATA Host Treiber Ihres Mainboards.
Kann ich mein Gerät über die USB und eSATA Schnittstellen gleichzeitig verbinden?
Wo finde ich Treiber für mein Gerät?
Können Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 2 TB verwendet werden?
Mac® Nutzer können erst ab dem Betriebssystem Tiger 10.4.11 oder höher Festplatten mit mehr als 2 TB verwenden.
Warum schaltet das Gerät automatisch in den Stand-By Modus?
Warum ist der eingebaute Lüfter so laut? (Nicht alle Geräte besitzen einen Lüfter)
Kann ich einen anderen Lüfter in meinem SOHO/RAID System verbauen?
Welche Funktionen bieten die verschiedenen RAID Level?
Spanning verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk und umgeht damit die physische Begrenzung einzeln angeschlossener Laufwerke. Die Daten werden fortlaufend von Laufwerk 1 bis Laufwerk 2 geschrieben. Es handelt sich hier nicht um ein SINGLE JBOD.
Single
Konfiguration eines RAID Controllers mit mehreren Laufwerken, die keinen Verbund bilden. Damit werden die angeschlossenen Laufwerke dem Betriebssystem einzeln zur Verfügung gestellt.
RAID 0 (RAID 0 Striping)
Striping verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk als eine logische Einheit. Die Daten werden parallel auf alle Laufwerke geschrieben, was zu einer Steigerung der Datentransferrate führt. Bei Ausfall eines Laufwerks sind jedoch alle Daten verloren.
RAID 1 (RAID 1 Mirroring)
Mirroring ist das automatische Spiegeln der Daten auf mehrere Laufwerke. Dadurch wird eine hohe Datensicherheit gewährleistet. Bei Ausfall eines Laufwerks ist der Zugriff weiterhin möglich und nach Austausch des defekten Laufwerks wird der Datenspiegel wieder hergestellt. Der nutzbare Speicher entspricht der Kapazität des kleinsten verwendeten Laufwerks.
RAID 5
Ein RAID 5 ist ein aus mindestens drei Laufwerken bestehender Verbund. Daten werden auf alle Laufwerke verteilt und diese zusätzlich mit Paritätsinformationen bestückt. So kann auch bei einem Ausfall auf alle Daten zugegriffen und das defekte Laufwerk ausgetauscht werden. RAID 5 bietet daher eine erhöhte Ausfallsicherhei