4-fach Kartenleser für 3,5" Schacht
mit Type-C® und Type-A Hub
- MULTI-KARTENLESER: Dieses Multi-Kartenlesegerät ist geeignet für einen Standard 3,5″ Einbauschacht. Des Weiteren verfügt es über 4x Kartenleser und 2x USB Datenport. Dieses Produkt ist nur für Windows geeignet
- UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Der interne Kartenleser liest alle gängigen Speicherkartenformate wie microSD, SD, CF und MS. Dank Multi-LUN können Speicherkarten sogar zeitgleich gelesen werden
- SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT: Mit dem USB 3.1 (Gen 2) Type-C Anschluss im Frontpanel können nun Daten mit bis zu 10 Gbit/s transferiert werden. Enthalten sind 1x USB 3.2 (Gen 2) Type-C (Bis zu 10 Gbit/s) und 1x USB 3.2 (Gen 1) Type-A, Bis zu 5 Gbit/s
- PRAKTISCHE ERWEITERUNG: Mit Kartenlesern und USB Anschlüssen sind alle wichtigen Anschlüsse in Reichweite und erweitern Ihre Möglichkeiten am PC, ohne dass externe Geräte den Platz auf dem Schreibtisch minimieren
- WEITERE DATEN: Die weiteren Geschwindigkeiten sind die folgenden: SD und microSD 3.0 bis zu 100 MB/s, CF 6.0 bis zu 167 MB/s, MS PRO ca. 20 MB/s. Das Produkt ist aus Metall und Kunststoff gemacht
Einbauschacht
Multikartenleser für einen Standard 3,5" Einbauschacht
Kartenleser
Unterstützt alle gängigen Speicherkartenformate wie microSD, SD, CF und MS
USB Hub
1x USB Type-C® und 1x USB Type-A Anschlüsse
LED
LEDs für Betrieb und Zugriff

An vorderster Front
Machen Sie Ihr PC Gehäuse zum Multitalent. Mit Kartenlesern und USB Anschlüssen sind alle wichtigen Anschlüsse in Reichweite und erweitern Ihre Möglichkeiten, ohne dass externe Geräte den Platz auf dem Schreibtisch minimieren.
Type-C® mit USB 3.1 (Gen 2)
Zu langsame Datentransfers? Verdoppeln Sie die Geschwindigkeit und sparen Sie wertvolle Zeit. Mit dem USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Anschluss im Frontpanel können nun Daten mit bis zu 10 Gbit/s transferiert werden. Warten war gestern!
Kartenleser für alle
Machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob die Speicherkarte aus dem Smartphone oder der Kamera auch am Rechner ausgelesen werden kann. Der IB-865a liest alle gängigen Speicherkartenformate wie microSD, SD, CF und MS. Dank Multi-LUN können Speicherkarten sogar zeitgleich gelesen werden.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Technische Daten
Modell | IB-865a |
---|---|
Artikel Nr. | 60847 |
EAN Code | 4250078171836 |
Farbe | Schwarz |
Material | Metall, Kunststoff |
Benötigter Platz | 1x 3,5" Schacht |
Anschluss zum Hostcomputer | USB 3.2 (Gen 1) 19 Pin, USB 3.2 (Gen 2) Header |
Kabellänge intern | USB 3.2 (Gen 1) 19 Pin = 60 cm, USB 3.2 (Gen 2) Header = 50 cm |
Kartenschächte | 1x MicroSD 3.0 (UHS-I), 1x SD 3.0 (UHS-I), 1x CF bis zu UDMA166, 1x MS PRO |
Multi-LUN | Ja |
Schnittstelle | 1x USB 3.2 (Gen 2) Type-C®, Bis zu 10 Gbit/s 1x USB 3.2 (Gen 1) Type-A, Bis zu 5 Gbit/s |
LED | Betrieb und Zugriff |
Stromversorgung | Über USB |
Betriebssystem | Windows® |
Systemvoraussetzungen | USB 3.2 (Gen 1) 19 Pin, USB 3.2 (Gen 2) Header |
Logistische Daten
Verpackungsinhalt | 1x IB-865a, 4x Schrauben, 1x Handbuch |
---|---|
Verpackungseinheit | 20 Stk. / Karton |
Gesamtgewicht | 7,4000 kg |
Bruttogewicht (mit Verp.) | 0,343 kg |
Nettogewicht | 0,268 kg |
Abmessung/Karton | 450x300x180 mm |
Abmessung (mit Verp.) | 30x143x200 mm |
Abmessung des Artikels | 120x110x25 mm |
FAQ
Werden spezielle Treiber benötigt?
Wird Plug & Play unterstützt?
Welche Länge hat das Kabel?
Welche Speicherkarten werden unterstützt?
Was ist Multi-LUN?
Der Hub/Kartenleser ist nach Ruhezustand ohne Funktion!
Windows 8/8.1 und 10
• Gehen Sie in die Einstellungen von Windows® und wählen Sie unter „System“ – „Netzbetrieb und Energiesparen“ aus. Dort wählen Sie anschließend die „zusätzliche Energieeinstellungen“ aus.
• Klicken Sie die Energiesparplaneinstellungen an, die Sie ändern möchten.
• Klicken Sie auf "Erweiterte Energieeinstellungen" ändern.
• Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben „USB-Einstellungen" und "„Einstellung für selektives USB-Energiesparen", um die Optionen zu erweitern und ändern Sie die Einstellung auf „Deaktiviert“.
• Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu übernehmen.
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihr USB-Gerät nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.