4 Port Hub
mit USB 3.0 Type-A & Type-C® Anschluss und Gigabit LAN
- BESSERE DATENTRANSFERRATE: Durch den IB-HUB1419-LAN erhalten sie unter optimalen Umständen durch USB 3.0 Datentransferraten von bis zu 5 Gbit/s. Das sind umgerechnet 625 MB/s. Also bestens gewappnet
- STABILE VERBINDUNG: Der Hub bietet zusätzlich noch einen RJ45 Ethernet Anschluss mit einer Datentransferrate von bis zu 1 Gbit/s. Eine Verbindung via Kabel ist stabiler als eine drahtlose
- MULTITALENT: Der Hub ist mit einem integriertem USB Type-A Kabel plus externen Type-C Adapter ausgestattet. Der Hub bietet ihnen 3x USB Type-A sowie einen RJ45 Ethernet Anschluss
- WAKE-ON: Der Anschluss unterstützt die Funktionen Wake-on-LAN sowie Wake-on-WAN. LAN=Local Area Network. WAN=Wide Area Network. Das bedeutet die Geräte aus der Ferne aktiviert werden können
- BETRIEBSSYSTEMUNABHÄNGIG: Der IB-HUB1419-LAN unterstützt die gängigen Betriebssystem Windows und MacOS. Bei beiden gibt es keine Einschnitte bezüglich der Datenübertragungsraten
USB Hub
3x USB 3.2 (Gen 1) Type-A Anschlüsse zur Verbindung verschiedenster Endgeräte
LAN
Gigabit LAN RJ45 Schnittstelle mit Wake-on-LAN-Funktion
Hostanschluss
Verbindung zum Computer über USB 3.0 Type-A oder Type-C® per Adapter

Der richtige Partner für Ihren Rechner
Der kleine Adapter hilft im Büro, zu Hause oder unterwegs, wenn das Notebook mal wieder zu wenige USB Anschlüsse hat oder Sie dringend einen stabilen Internet-Zugang über LAN benötigen. Daten werden über alle USB 3.0 Ports mit einer komfortablen Transfergeschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s übertragen. Der Gigabit-LAN Anschluss steht Ihnen mit einer Transferrate von bis zu 1000 Mbit/s zur Seite.
Einfach - schick
Ohne viel Schnickschnack ist der Adapter in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse verpackt, schlicht konzipiert und funktionell hergestellt. Schwarz ist stilvoll und passt sich in die meisten IT-Umgebungen nahtlos ein.
Integriertes Kabel
Durch das integrierte Kabel wird die Suche nach einem passenden Anschlusskabel überflüssig. Mehr noch, durch den 2-in-1 Stecker sind Sie auch für unterschiedliche Hostcomputer mit Type-A oder Type-C® Schnittstelle bestens gerüstet. Das Kabel ist immer dabei.

FAQ
Werden spezielle Treiber benötigt?
Wird Plug & Play unterstützt?
Welche Länge hat das Kabel?
Welche Speicherkarten werden unterstützt?
Was ist Multi-LUN?
Der Hub/Kartenleser ist nach Ruhezustand ohne Funktion!
Windows 8/8.1 und 10
• Gehen Sie in die Einstellungen von Windows® und wählen Sie unter „System“ – „Netzbetrieb und Energiesparen“ aus. Dort wählen Sie anschließend die „zusätzliche Energieeinstellungen“ aus.
• Klicken Sie die Energiesparplaneinstellungen an, die Sie ändern möchten.
• Klicken Sie auf ""Erweiterte Energieeinstellungen"" ändern.
• Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben „USB-Einstellungen"" und ""„Einstellung für selektives USB-Energiesparen"", um die Optionen zu erweitern und ändern Sie die Einstellung auf „Deaktiviert“.
• Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu übernehmen.
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihr USB-Gerät nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen."