14-in-1
USB 3.0 Type-A + Type-C® Dock mit PD 60 W
- ACHTUNG: DisplayLink Treiber muss vor dem Gebrauch installiert werden. Eine Display - und Anschlusserweiterung ist durch die DisplayLink Videokomprimierungstechnologie gegeben
- POWER DELIVERY: Es ist dank Power Delivery (60 W) möglich, den Host Computer unterwegs aufzuladen, sofern das externe Netzteil an der Dockingstation angeschlossen ist. So spart man sich Platz, da nur ein Netzteil mitgenommen werden muss
- VIDEOAUFLÖSUNG: Zwei HDMI & Displayport Schnittstellen unterstützen eine Auflösung von bis zu 4096x2160@60 Hz. Eine weitere HDMI Schnittstelle erreicht eine Auflösung von bis zu 3840x2160@30 Hz. Bei Verwendung von zwei Displayport Kabeln kann eine Auflösung von bis zu 5120x2880@60 Hz erreicht werden
- USB: Die Dockingstation hat an der Vorderseite je einen USB Type-A und Type-C Port, mit denen eine Übertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s möglich ist. An der Rückseite stehen noch einmal vier Type-A Ports zur Verfügung
- AUDIO: Durch das wegfallen von Audio Ein-/ und Ausgängen an immer mehr neueren Laptops ist es meist nicht mehr möglich, kabelgebundene Kopfhörer anzuschließen. Durch den vorhandenen Audio-/ und Mikrofoneingang wird diesem Problem entgegengewirkt
USB-C
Ermöglicht den Anschluss an einen USB Type-C™ Host Computer mit Power Delivery Unterstützung bis zu 60 W
USB
Eine USB Type-C™ und fünf USB 3.0 Type-A Schnittstellen - bis zu 5 Gbit/s
Multimedia
Ermöglicht die gleichzeitige 4K-Ausgabe über drei Videoschnittstellen
LAN
Gigabit LAN RJ45 Schnittstelle mit Wake-on-LAN Funktion
Audio
Audioeingangs- und Audioausgangsschnittstellen für Lautsprecher, Kopfhörer oder Mikrofon
Ein Anschluss
Notebooks und andere mobile Computer werden immer dünner und kleiner. Das geht meist zu Lasten der Anschlussmöglichkeiten – selbst der weit verbreitete RJ45 LAN-Port oder mehrere USB Eingänge werden oft eingespart ebenso auch Videoanschlüsse, die von vielen Anzeigegeräten gefordert werden. Die IB-DK2244AC bietet eine große Anschlussauswahl und kann diesen Mangel nachhaltig beseitigen.
Stets leistungsfähig
Die DockingStation ist gewohnt hochwertig verarbeitet und kann sowohl mit aktuellem Windows® als auch macOS® Betriebssystemen verwendet werden. Dadurch ist die IB-DK2244AC der perfekte Begleiter für eifrige Geschäftsleute und Multimedia-Enthusiasten, die für alle Arbeitsumgebungen gewappnet sein möchten.
Hohe Auflösung
Ausgestattet mit fünf Videoschnittstellen, können Sie bis zu drei Anzeigen gleichzeitig verwenden, wenn der Hostcomputer diese Funktion unterstützt. Durch das Spiegeln des Hauptbildschirms oder der Erweiterung des Desktops können mehrere Anwendungen gleichzeitig dargestellt werden. Die IB-DK2244AC unterstützt Auflösungen von bis zu 4096x2160@60 Hz für zwei 4K-fähige Monitore oder 5K@60 Hz für einen entsprechenden Monitor, wenn dieser mittels zweier DisplayPort™ Kabel angeschlossen wird und lässt keine Auflösungswünsche offen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Technische Daten
Modell | IB-DK2244AC |
---|---|
Artikelnummer | 60573 |
EAN Code | 4250078169413 |
Marke | ICY BOX |
Material | PC/ABS Kunststoff |
Farbe | Schwarz |
USB 3.0 Speed | 5x USB 3.0 Type-A - bis zu 5 Gbit/s, 1x USB 3.0 Type-C™ - bis zu 5 Gbit/s |
Lade Port | 4x 5 V@0,9 A, 1x 5 V@1,5 A (BC 1.2), 1x USB 3.0 Type-C™, 5 V@0,9 A |
HDMI® | 2x HDMI® bis zu 4096x2160@60 Hz, 1x HDMI® bis zu 3840x2160@30 Hz |
Stromadapter | Extern, AC 100-240 V / 1,8 A, 50/60 Hz, DC 20 V / 6,75 A, 135 W Gesamtleistung, Level VI |
Betriebssystem | Windows®, macOS® |
Logistische Daten
Verpackungseinheit | 9 Stk./Karton |
---|---|
Gesamtgewicht | 14,7 kg/Karton |
Bruttogewicht (mit Verp.) | 1,562 kg |
Nettogewicht | 0,392 kg |
Abmessung/Karton | 495x305x310 mm |
Abmessung (mit Verp.) | 95x290x155 mm |
Abmessung vom Artikel | 80x250x35 mm |
FIRMWARE
Aktuelle Treiber für Windows, Mac OS X, Android, Ubuntu
DOWNLOADFAQ
Was ist DisplayLink?
Sie finden die DisplayLink Treiber unter
https://www.synaptics.com/products/displaylink-graphics/downloads
Was ist der Alternate Mode?
Was ist Power Delivery?
Kompatibilität mit Hostcomputer?
• Die DockingStation kann jedoch auch ohne USB-Type-C™ mit alternate mode unterstützung genutzt werden. Dies schließst allerdings die Nutzung des dritten HDMI® Anschlusses aus, der nur mit dem alternate mode zur verfügung steht.
Wie viele Monitore können an der DockingStation angeschlossen werden?
Kann das Notebook über die DockingStation geladen werden?
Welche Betreibssysteme werden unterstützt?
Ist es schwer einzurichten?
Kann ich auch mit zugeklapptem Notebook weiterarbeiten?
Windows® stellt spezielle Einstellungen bereit, in denen geregelt werden kann, wie sich das Notebook verhält, wenn es zugeklappt wird.
• Diese Einstellungen können Sie in den Energieoptionen vornehmen.
• Wählen Sie nun „weitere Energieeinstellungen“ aus.
• Gehen Sie nun auf „Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll“
• Wählen Sie “Nichts unternehmen”
Mac® Damit sich der Mac® nicht ausschaltet, wenn er zugeklappt ist, sind folgende Dinge nötig:
• Das MacBook® muss an die Stromversorgung angeschlossen sein.
• Eine Maus und eine Tastatur müssen angeschlossen sein.
• Ein Monitor muss angeschlossen sein.
Ist dies der Fall, kann das MacBook® auch in zugeklapptem Zustand genutzt werden.
Kann ich die Bildwiederholungsrate der DockingStation einstellen?
Das beiliegende USB-Kabel ist zu kurz, kann ich ein Kabel eines Drittanbieters verwenden?
Verhindert die DockingStation die Verwendung von Videoanschlüssen am Notebook direkt?
Unterstützt die DockingStation eine Audioausgabe über HDMI oder DisplayPort™?
Alles ist angeschlossen, trotzdem keine Funktion?
• Installieren Sie den aktuellen DisplayLink Treiber in Ihrem System. (Wir empfehlen Ihnen die Treiber immer beim Hersteller direkt zu beziehen.)
• Nach Installation der aktuellen Treiber, starten Sie ihr System neu.
-Überprüfen Sie die angeschlossenen Komponenten, einzeln in einem anderen Umfeld, welches nachweislich funktionsfähig ist. Überprüfen sie folgende Komponenten: Die verwendeten Kabel, den oder die Monitore, Ihr Notebook bzw. den verwendeten USB Type-C™/Type-A Anschluss sowie die DockingStation selbst.
Wieso wird mein Notebook nicht aufgeladen, obwohl die DockingStation angeschlossen ist?
Das von der DockingStation ausgegebene Bild ruckelt/flackert
• Sollte dies nicht das Problem beheben, versuchen Sie ein hochwertiges Kabel zu verwenden.
Nach Ruhezustand des Notebooks wird der Monitor nicht wieder eingeschaltet
• Möglicherweise hat Windows® automatisch den USB-Root-Hub abgeschaltet, um Energie zu sparen. Um zu verhindern, dass dies geschieht, ändern Sie die USB-Root-Hub Einstellungen mithilfe der folgenden Schritte so, dass er während des Ruhezustands eingeschaltet bleibt.
Windows 8/8.1 und 10
• Gehen Sie in die Einstellungen von Windows® und wählen Sie unter „System“ – „Netzbetrieb und Energiesparen“ aus. Dort wählen Sie anschließend die „zusätzliche Energieeinstellungen“ aus.
• Klicken Sie die Energiesparplaneinstellungen an, die Sie ändern möchten.
• Klicken Sie auf "Erweiterte Energieeinstellungen" ändern.
• Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben „USB-Einstellunge" und „Einstellung für selektives USB-Energiesparen", um die Optionen zu erweitern und ändern Sie die Einstellung auf „Deaktiviert“.Einstellungen
• Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu übernehmen.
Hinweis: Es kann sein, dass Sie Ihre DockingStation nach Übernahme dieser Einstellungen trennen und erneut verbinden müssen, um die Verbindung wiederherzustellen.