• SERVICE HOTLINE +49 4102 4689 50
  • Kontakt
PRODUKTE
SUPPORT
BLOG
ÜBER UNS
Sprachen
  • IB-DK4028-CPD
  • IB-DK4028-CPD
  • IB-DK4028-CPD
  • IB-DK4028-CPD
  • IB-DK4028-CPD

6-in-1
USB Type-C® Dock mit PD 100 W

IB-DK4028-CPD

Power Delivery
Power Delivery

1x USB Type-C® Schnittstelle für Power Delivery bis zu 100 W

USB
USB

2x USB 3.0 Type-A Schnittstelle

Kartenleser
Kartenleser

1x Single-LUN Kartenleser für SD 3.0 und microSD 3.0 Karten

LAN
LAN

1x RJ45 Gigabit Ethernet Schnittstelle

LED
LED

LED Ring zeigt Betrieb

Kleines Multi-Tool

Kleines Multi-Tool

Die IB-DK4028-CPD ist ideal für unterwegs. Durch die kompakte Bauweise findet diese kleine DockingStation in jeder Tasche einen Platz. Hochwertiges Aluminium und eine widerstandsfähige Glasabdeckung machen sie zum robusten Reisebegleiter, mit dem immer der richtige Anschluss fürs Notebook dabei ist

Einfach gut verbunden

Einfach gut verbunden

Wie man es dreht und wendet, mit USB Type-C® liegt man immer richtig. Denn mit dem verdrehsicheren Anschluss verbindet man DockingStation und Notebook quasi im Schlaf. Auch bietet USB Type-C® unglaubliche Vielseitigkeit: Datenübertragung, Videoausgabe und Stromversorgung über einen einzigen Anschluss.

Das Smartphone als PC

Das Smartphone als PC

Unsere IB-DK4028-CPD lässt kleine Dinge groß erscheinen! „DeX“-fähige Samsung-Geräte und Huawei-Smartphones mit „Easy Projection“ können als Host auf einem Bildschirm wiedergegeben werden, der z.B. per HDMI® an der DockingStation hängt. Auch Eingabegeräte und Speichermedien können so genutzt werden.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Technische Daten
Model IB-DK4028-CPD
Artikel Nr. 60828
EAN Code 4250078171645
Material Glas, Aluminium, Kunststoff
Anschluss zum Hostcomputer USB 3.1 (Gen 2)
Übertragungsrate Bis zu 10 Gbit/s
UASP Unterstützung Ja
Ausgangsschnittstlle 2x USB 3.0 Type-A - Bis zu 5 Gbit/s, 1x USB PD Type-C®
Videoschnittstellen 1x HDMI® - Bis max. 3840x2160@30 Hz
Zusätzliche Schnittstelle Gigabit LAN RJ45 - Bis zu 1000 Mbit/s
Power Delivery Ja, bis zu 100 Watt
Kartenschächte microSD 3.0 (UHS-I) und SD 3.0 (UHS-I) - Bis zu 100 MB/s
Kapazität Bis zu 2 TB
Kabellänge 30 cm
Plug & Play Ja
LED Betrieb
Kühlung Passiv
Stromversorgung Bus-gespeist
Betriebssystem Windows®, macOS®, Android™
Systemvoraussetzungen - Windows® / macOS® / Chrome OS® basierter Computer mit USB Type-C® Anschluss - Kompatibel mit Thunderbolt™ 3 fähigen Computern - DisplayPort™ Alt Mode und Power Delivery Unterstützung erforderlich - Netzteil nicht enthalten (nur notwendig für Power Delivery)
Logistische Daten
Verpackungsinhalt IB-DK4028-CPD, 1x Transportbeutel, 1x Handbuch
Verpackungseinheit 60 Stk. / Karton
Gesamtgewicht 10,60 kg
Bruttogewicht (mit Verp.) 0,166 kg
Nettogewicht 0,087 kg
Abmessung/Karton 440x330x280 mm
Abmessung (mit Verp.) 25x100x200 mm
Abmessung des Artikels 45x105x15 mm
Ursprungsland China

DOKUMENTE

Datenblatt
IB-DK4028-CPD
DOWNLOAD
Handbuch
IB-DK4028-CPD
DOWNLOAD

FAQ

Kann mein Laptop über DockingStation geladen werden?
Ja, wenn der Notebook Power Delivery unterstützt. Die Nutzung der DockingStation ohne Power Delivery Unterstützung ist möglich. Suchen Sie im Notebook Handbuch nach Informationen zum USB Type-C™.
Wie viele Monitore kann ich an der DockingStation anschließen?
Es sind unter Windows® zwei Monitore im erweiterten Modus möglich, unter macOS® ist nur ein Monitor erweitert und ein weiterer gespiegelt möglich.
Kann ich auch mit zugeklapptem Notebook weiterarbeiten?
Ja, allerdings müssen sowohl unter Windows® als auch unter macOS® folgende Punkte erfüllt sein:
1. Diese Einstellungen können Sie in den Energieoptionen vornehmen.
2. Wählen Sie nun „weitere Energieeinstellungen“ aus.
3. Gehen Sie nun auf „Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll“
4. Wählen Sie “Nichts unternehmen”

Mac® Damit sich der Mac® nicht ausschaltet, wenn er zugeklappt ist, sind folgende Dinge nötig:
1. Das MacBook® muss an die Stromversorgung angeschlossen sein.
2. Eine Maus und eine Tastatur müssen angeschlossen sein.
3. Ein Monitor muss angeschlossen sein.
Ist dies der Fall, kann das MacBook® auch in zugeklapptem Zustand genutzt werden.
Kann ich die Bildwiederholungsrate der DockingStation einstellen?
Nein, dies ist nicht möglich, die DockingStation unterstützt maximal 30 Hz bzw. 60 Hz.
Das beiliegende USB-Kabel ist zu kurz, kann ich ein Kabel eines Drittanbieters verwenden?
Ja, dies ist grundsätzlich möglich. Wir empfehlen dies allerdings nicht! Sollten Sie sich dafür entscheiden, ein Kabel eines Drittanbieters zu wählen, achten Sie darauf, dass das Kabel die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Das Kabel muss ggf. Power Delivery sowie den Alternate Mode unterstützen. Achten Sie darauf, dass Sie bei USB Type-C™ und Thunderbolt™ 3 Kabellängen von mehr als 1 m aktive Kabel verwenden.
Kann an der DockingStation ein weiterer Adapter mit Alternate Mode Unterstützung angeschlossen werden?
Nein, eine Reihenschaltung von USB Type-C™ Alternate Mode unterstützten Produkten ist nicht möglich.
Verhindert die DockingStation die Verwendung von Videoanschlüssen am Notebook direkt?
Nein, die Verwendung der DockingStation schränkt nicht die Funktion Ihrer Videoanschlüsse am Notebook selbst ein.
Alles ist angeschlossen, trotzdem keine Funktion?
-Installieren Sie alle aktuellen USB Treiber in Ihrem System.
-Installieren Sie die aktuellen Treiber der Grafikkarte in Ihrem System.
(Wir empfehlen Ihnen die Treiber immer beim Hersteller direkt zu beziehen.)
-Nach Installation der aktuellen Treiber, starten Sie ihr System neu.
-Überprüfen Sie die angeschlossenen Komponenten, einzeln in einem anderen Umfeld, welches nachweislich funktionsfähig ist. Überprüfen sie folgende Komponenten: Die verwendeten Kabel, den oder die Monitore, Ihr Notebook bzw. den verwendeten USB Type-C™ Anschluss sowie die DockingStation selbst.
Wieso wird mein Notebook nicht aufgeladen, obwohl die DockingStation angeschlossen ist?
Möglicherweise unterstützt Ihr Notebook kein Power Delivery oder hat spezielle Ladeanforderungen. Informieren Sie sich hierfür beim Hersteller ihres Notebooks, welcher Standard unterstützt wird.
Das von der DockingStation ausgegebene Bild ruckelt/flackert
1. Dies kann auftreten, wenn die Bildwiederholungsrate falsch eingestellt ist. Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrem System. Sollte z.B. 59 HZ eingestellt sein, ändern sie dies bitte auf 60 Hz. Ebenso bei 29 Hz, hier bitte auf 30 Hz einstellen.
2. Sollte dies nicht das Problem beheben, versuchen Sie ein hochwertiges Kabel zu verwenden.
Aus meinem Android Tablet kommt bei Anschluss an die DockingStation kein Sound mehr. Wie kann ich die Audiowiedergabe über das Android Tablet ausgeben lassen?
-Der Sound wird bei Android automatisch über ein per USB Type-C™ verbundenes Gerät ausgegeben. Diese Einstellung kann manuell deaktiviert werden, dazu müssen jedoch zuerst die Android Entwickler-Optionen aktiviert werden. Im nachfolgenden Link wird beschrieben, wie Sie die Entwickler-Optionen aktivieren (Abschnitt: Entwickler-Optionen aktivieren). Anschließend können Sie im Menü "Entwickleroptionen" die Einstellung "USB AudioRouting deaktivieren" ändern. Die DockingStation muss neu verbunden werden, damit die Einstellung übernommen wird. Externer Link: https://www.android-user.de/tipp-die-entwickler-optionen-deines-smartphones-kennen-und-verstehen/
- Wenn ich das Netzteil von der Dockingstation trenne, wird die Verbindung zum Monitor getrennt und gleich wieder hergestellt.
-Dieses Verhalten entspricht der USB Power Delivery Spezifikation und ist absolut normal. Wenn das Netzteil von der DockingStation getrennt wird, muss die Richtung, in die der Strom fließt geändert werden. Die DockingStation muss dann mit dem Strom aus dem Notebook und nicht vom Netzteil versorgt werden. Sofort nach Änderung der Stromflussrichtung werden alle angeschlossenen Monitore wieder verbunden. Dies kann unter umständen bis zu 5 Sekunden dauern.

HIER KAUFEN

Erzählen Sie uns gern ein wenig über sich und Ihr Anliegen. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Preisgestaltung entsprechend Ihren Wünschen zu besprechen.