• SERVICE HOTLINE +49 4102 4689 50
  • Kontakt
PRODUKTE
SUPPORT
BLOG
ÜBER UNS
Sprachen
Nov 01, 2022 Neue Produkte

Mit einer Thunderbolt™ 4 Dockingstation verwandeln Sie Ihr Notebook im Handumdrehen in einen Desktop-Arbeitsplatz

Mit einer Thunderbolt™ 4 Dockingstation verwandeln Sie Ihr Notebook im Handumdrehen in einen Desktop-Arbeitsplatz

Moderne Notebooks ohne Thunderbolt – das gehört vielleicht bald der Vergangenheit an. Mit Thunderbolt 4 hat Intel den Alleskönner unter den Schnittstellen auf ein neues Level gebracht. Doch was unterscheidet die Spezifikation vom Vorgänger Thunderbolt 3? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum so viele Hersteller von mobilen Geräten und Notebook-Zubehör auf den neuen Übertragungsstandard setzen und weshalb eine Thunderbolt 4 Dockingstation auch auf Ihrem Schreibtisch nicht länger fehlen darf.

Inhalt

  1. Warum lohnt sich das Upgrade auf Thunderbolt 4?
  2. Welche Vorteile bietet eine Thunderbolt 4 Dockingstation?
  3. Next Level: Das neue Thunderbolt 4 Dock für höchste Performance

1) Warum lohnt sich das Upgrade auf Thunderbolt™ 4?

Notebooks und andere mobile Geräte werden immer dünner und leichter. Abstriche müssen die Hersteller daher bei der Anzahl der möglichen Ports machen. Hier bekommt der multifunktionale Thunderbolt 4 seinen großen Auftritt: Die Entscheidung, welche Geräte Sie letztendlich anschließen, bleibt ganz Ihnen als User überlassen. Im Vergleich zur USB-Spezifikation profitieren Sie dabei von einer deutlich schnelleren Datenübertragung. Außerdem ist Thunderbolt flexibler und liefert sowohl reine Daten als auch Videosignale und Ladeleistung.

Mit einer bidirektionalen Bandbreite von 40 Gbit/s kommt Thunderbolt 4 zwar auf dieselbe Geschwindigkeit wie sein Vorgänger, doch ein Upgrade lohnt sich trotzdem. Dank der verbesserten Videodatenunterstützung können Sie an einen Thunderbolt 4-Port nun zwei 4K-Displays oder einen 8K-Monitor anschließen. Außerdem haben sich die PCIe-Übertragungsraten auf 32 Gbit/s verdoppelt, sodass Sie Ihr Notebook problemlos z.B. mit einer externen Grafikkarte (eGPU) oder einer Video-Capture-Karte aufrüsten können. Kleinere Geräte wie Smartphones oder ein leichtes Laptop, das weniger als 100 W benötigt, lassen sich per USB Power Delivery schnell und bequem aufladen.

Wie schon Thunderbolt 3 nutzt auch Thunderbolt 4 den USB-C-Port, mit dem die meisten mobilen Geräte inzwischen ausgestattet sind. So müssen Sie Ihre komplette IT nicht auf einen Schlag aufrüsten, denn Thunderbolt 4 ist abwärtskompatibel. Halten Sie einfach Ausschau nach dem Kabel bzw. Port mit dem Thunderbolt-Symbol.

2) Welche Vorteile bietet eine Thunderbolt™ 4 Dockingstation?

Die Stärke von Thunderbolt 4 liegt in der Anschlussvielfalt. Anstatt fünf oder mehr Ports für Ladekabel, Display, Headset, externe Datenspeicher und Peripheriegeräte wie Maus oder Tastatur finden Sie an Ihrem Notebook nur noch den verdrehsicheren USB-C-Port mit Thunderbolt-Symbol. Sollten Sie dennoch mehr externe Geräte anschließen wollen, dann erhöhen Sie die Anzahl ganz einfach mit einem Thunderbolt 4 Hub – wie das geht, zeigen wir Ihnen hier. Unser Thunderbolt 4 Hub bietet Ihnen drei Thunderbolt 4- und einen USB-A-Port. So können Sie Peripheriegeräte und bis zu zwei 4K-Displays schnell und unkompliziert an Ihren Laptop anschließen und liegen preislich noch Mittelfeld. Thunderbolt™ 4 Hub  IB-HUB801-TB4

Verfügen Sie über einen festen Arbeitsplatz mit zusätzlichem Bildschirm und einer größeren Anzahl an Peripheriegeräten, an dem Sie regelmäßig mit Ihrem Notebook oder Tablet arbeiten? Legen Sie vielleicht sogar großen Wert auf eine hohe LAN-Geschwindigkeit oder höchste Gaming-Performance? Dann lohnt sich die Investition in eine Thunderbolt 4 Dockingstation.

Diese verwandelt Ihr mobiles Gerät blitzschnell in einen ergonomischen Desktop-Arbeitsplatz mit einem individuellen Setup. Nur ein einziges Kabel müssen Sie einstecken und können loslegen: Nutzen Sie bis zu zwei Displays, Maus und Tastatur, Grafiktablet, Stromanschluss, externe Festplatte, eGPU, Headset oder Ethernet – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Das Thunderbolt 4 Dock ermöglicht Ihnen mit insgesamt zehn Anschlüssen den Komfort eines Desktop-PCs, ohne die Flexibilität Ihres Notebooks einzuschränken. Die Hauptmerkmale des Hubs und der DockingStation sind zum Vergleich in der folgenden Tabelle gegenübergestellt:

Vergleich Thunderbolt 4 DockingStation und Hub

3) Next Level: Das neue Thunderbolt™ 4 Dock für höchste Performance

Eine Thunderbolt 4 Dockingstation stattet Ihren Laptop mit mehr Anschlüssen aus und ermöglicht Ihnen einen ergonomischen Arbeitsplatz. Wenn Sie z.B. abwechselnd im Büro und im Homeoffice arbeiten, profitieren Sie vom bequemen Übergang zwischen mobilem Gerät und Desktop mit nur einem Handgriff. Dabei können Sie Ihre bewährten Peripheriegeräte mit USB-A und Klinkenstecker sowie Displays mit HDMI® und ein LAN-Kabel anschließen, denn die Dockingstation verfügt über all die Ports, die Ihr neues Notebook durch die zukunftssichere Thunderbolt-Technologie ersetzt hat.

Sie legen Wert auf höchste Performance – egal ob im Business- oder Gaming-Setup? Dann haben wir die beste Lösung für Sie: Mit dem neuen ICY BOX Thunderbolt 4 Dock gewinnen Sie neben Power Delivery bis 96 W insgesamt 10 Anschlüsse dazu:

Thunderbolt™ 4 DockingStation  IB-DK8801-TB4
  • 2x Thunderbolt™ 4 (40 Gbit/s)
  • 4x USB 3.2 Gen 2 Type-A (10 Gbit/s)
  • 2,5-Gbit-Ethernet
  • Ultra High-Speed HDMI®
  • 3,5 mm Klinkenbuchse
  • SD 4.0-Kartenleser (UHS-II)

Vor allem Gamer sollten beim Stichwort HDMI 2.1 aufhorchen: Damit lassen sich nicht nur Videosignale in 4K-Auflösung mit 60 Hz übertragen, sondern es sind bis zu 120 Hz möglich – perfekt für den High-End-Gaming-Bereich. Sie sind völlig frei, zwei hochauflösende Bildschirme mit 4K@60 Hz, einen mit 4K@120 Hz oder einen mit 8K@30 Hz zu nutzen. Mit einem 2,5 Gbit/s LAN-Port schafft das neue Thunderbolt 4 Dock außerdem mehr als die doppelte Bandbreite mit deutlich erhöhter Datenmenge eines Gigabit-Ethernet Anschlusses. Das gefällt Familienmitgliedern, die gleichzeitig Musik streamen und Netflix schauen möchten und anderen, die gleichzeitig an einem Videocall teilnehmen.

Sie sind noch unsicher, welche Thunderbolt 4-Lösung die Richtige für Sie ist? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular! Gemeinsam holen wir die höchste Performance aus Ihrem IT-Setup heraus.

Ihr ICY BOX® Team