
USB Type-C®
USB Type-C® Datentransferrate mit bis zu 10 Gbit / s

USB Type-A
USB 3.1 (Gen 2) Type-A Datentransferrate mit bis zu 10 Gbit/s, USB 2.0 Type-A Datentransferrate mit bis zu 480 Mbit / s

HDMI®
2 HDMI® Schnittstellen mit bis zu 4K

LAN
RJ 45 Gigabit Ehernet
Klein, stark und flexibel
Mit der IB-DK4029-CPD werden Aufgaben wie 4K Videoübertragung, 1 Gbit Netzwerkverbindungen, 10 Gbit Datenübertragungsraten und Power Delivery über USB Type-C® ganz einfach und zuverlässig erledigt. Mit diesen wichtigsten Erweiterungen sowie dem stabilen Polycarbonatgehäuse plus dem integrierten und flexiblen Anschlusskabel ist diese DockingStation so vielseitig wie ein Schweizer Messer - robust und zuverlässig.
Erweiter Deinen Horizont
Multitasking leicht gemacht: Mit einer Kombination aus mehreren Monitoren können Details besser im Blick behalten werden. Dank des Hochleistungschipsatzes und zweifacher HDMI® Konnektivität war die Verwendung mehrerer Monitore – je nach Hostcomputer – nie einfacher. Mit bis zu zwei Mal 4K@60 Hz kombinieren Sie mehrere Monitore und arbeiten so leichter an mehreren Aufgaben gleichzeitig!
Schnell + sicher: LAN-Anschluss
Kabellose Geräte sind sicherlich in vielen Situationen komfortabler und dennoch gibt es bessere Optionen, wenn man etwa hohe Datenübertragungsraten benötigt. Zudem sind Kabelverbindungen sicherer als Drahtlose. Insbesondere wenn man die über WLAN verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen nicht voll ausschöpfen will oder kann, bieten LAN Verbindungen ein geringeres Risiko. Dann ist eine RJ 45 -Schnittstelle der beste Weg, Dateien zwischen Geräten mit hoher Sicherheit und maximaler Übertragungsrate zu übertragen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Technische Daten
Artikel Nr. | 60849 |
---|---|
EAN Nummer | 4250078171850 |
Farbe | Schwarz |
Material | Polycarbonat, Kunststoff |
UASP Unterstützung | Ja |
Kabellänge | 8 cm |
Plug & Play | Ja |
Stromversorgung | Bus-powered |
Anschlüsse | 2x USB Type-A, 1x USB Type-C®, 1x RJ45 Ethernet, 2x HDMI® |
Logistische Daten
Verpackungsinhalt | 1x IB-DK4029-CPD, 1x Handbuch |
---|---|
Verpackungseinheit | 40 Stk./Karton |
Gesamtgewicht | 7,76 kg |
Bruttogewicht (mit Verp.) | 0,178 kg |
Nettogewicht | 0,093 kg |
Abmessung/Karton | 445x215x274 mm |
Abmessung (mit Verp.) | 25x100x200 mm |
Abmessung des Artikels | 53x91x18 mm |
FAQ
Was ist USB Type-C™?
Was ist Power Delivery?
Was ist der Alternate Mode?
Kompatibilität mit Hostcomputer?
Kann mein Laptop über DockingStation geladen werden?
Kann ich auch mit zugeklapptem Notebook weiterarbeiten?
-Windows® stellt spezielle Einstellungen bereit, in denen geregelt werden kann, wie sich das Notebook verhält, wenn es zugeklappt wird.
1. Diese Einstellungen können Sie in den Energieoptionen vornehmen.
2. Wählen Sie nun „weitere Energieeinstellungen“ aus.
3. Gehen Sie nun auf „Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll“
4. Wählen Sie “Nichts unternehmen”
-Mac® Damit sich der Mac® nicht ausschaltet, wenn er zugeklappt ist, sind folgende Dinge nötig:
1. Das MacBook® muss an die Stromversorgung angeschlossen sein.
2. Eine Maus und eine Tastatur müssen angeschlossen sein.
3. Ein Monitor muss angeschlossen sein.
Ist dies der Fall, kann das MacBook® auch in zugeklapptem Zustand genutzt werden."
Das beiliegende USB-Kabel ist zu kurz, kann ich ein Kabel eines Drittanbieters verwenden?
Kann an der DockingStation ein weiterer Adapter mit Alternate Mode Unterstützung angeschlossen werden?
Verhindert die DockingStation die Verwendung von Videoanschlüssen am Notebook direkt?
Wie finde ich die MAC-Adresse der DockingStation heraus?
- Docking an den laufenden Windows® Computer anschließen und das LAN Kabel anschließen, ggf. DockingStation anschalten.
- Rechtsklick auf Windows® Symbol unten links.
- das Feld „Ausführen“ wählen.
- cmd eingeben und per OK/ENTER-Taste bestätigen.
- Im Eingabefenster ipconfig/all eingeben und per ENTER-Taste bestätigen.
- Die angeschlossenen Netzwerkgeräte mit MAC-Adresse werden nun angezeigt.
MacOS®:
- Docking an den laufenden MacOS® Computer anschließen und das LAN Kabel anschließen, ggf. DockingStation anschalten.
- Systembericht anklicken.
- Netzwerk anklicken.
- Das jeweilige Gerät auswählen. die MAC-Adresse wird unterhalb angezeigt."
Alles ist angeschlossen, trotzdem keine Funktion?
Installieren Sie die aktuellen Treiber der Grafikkarte in Ihrem System. (Wir empfehlen Ihnen die Treiber immer beim Hersteller direkt zu beziehen.)
Nach Installation der aktuellen Treiber, starten Sie ihr System neu. Überprüfen Sie die angeschlossenen Komponenten, einzeln in einem anderen Umfeld, welches nachweislich funktionsfähig ist. Überprüfen sie folgende Komponenten: Die verwendeten Kabel, den oder die Monitore, Ihr Notebook bzw. den verwendeten USB Type-C™ Anschluss."
Wieso wird mein Notebook nicht aufgeladen, obwohl die DockingStation angeschlossen ist?
Das von der DockingStation ausgegebene Bild ruckelt/flackert
2. Sollte dies nicht das Problem beheben, versuchen Sie ein hochwertiges Kabel zu verwenden.